Umzugskosten & Preise in Münster
Sparen Sie jetzt Ø 150€: Unser Umzugsunternehmen in Münster steht für Zuverlässigkeit, Schnelligkeit und günstige Preise. Egal was Sie benötigen, wir haben die perfekte Lösung für Sie!
Jetzt unverbindlich anfragen & von großartigen Sparangeboten profitieren:

Mit unserem zuverlässigen und schnellen Service garantieren wir einen reibungslosen Umzug in Münster.
Profitieren Sie von durchschnittlich 150€ günstigeren Preisen bei uns – Qualitätsumzug in Münster zu einem unschlagbaren Preis!
Flexibilität ist unser Markenzeichen: Spontane Termine für Ihren Umzug sind bei uns problemlos möglich.
So behalten Sie Ihre Umzugskosten im Griff
Economy
Alle essenziellen Dienstleistungen, die für einen reibungslosen Umzug nötig sind, ohne dabei Ihr Budget zu überstrapazieren.-
Kosteneffizienz: Optimal für begrenzte Budgets, zugeschnitten auf kleine Umzügen.
-
Essenzielle Dienstleistungen: Beinhaltet alle notwendigen Services für einen effizienten Umzug.
-
Professionelles Team: Erfahrene Umzugsprofis sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
-
Stressfreie Erfahrung: Durch sorgfältige Planung und Durchführung minimieren wir den Umzugsstress.
Komfort
Alle Aspekte Ihres Umzugs: Von der Verpackung Ihrer Gegenstände bis hin zur Endreinigung, wir kümmern uns um Alles für Sie.-
Rundum-sorglos-Service: Vollständige Abdeckung aller Umzugsaspekte.
-
Zeitersparnis: Überlassen Sie die Planung und Ausführung unserem Team und gewinnen Sie wertvolle Zeit zurück.
-
Professionelle Abwicklung: Unsere erfahrenen Umzugsexperten garantieren eine professionelle Durchführung.
-
Entspannter Umzug: Genießen Sie den Übergang zu Ihrem neuen Zuhause ohne Stress und Hektik.
Business
Speziell für Büro- und Firmenumzüge konzipiert und bietet eine professionelle Abwicklung, die Betriebsunterbrechungen minimiert.-
Spezialisiert auf Geschäftsumzüge: Maßgeschneidert für Firmenumzüge.
-
Minimale Betriebsunterbrechung: Effiziente Planung und Durchführung sichern den Fortlauf Ihres Geschäftsbetriebs.
-
Professionelle Durchführung: Verlassen Sie sich auf unsere Erfahrung für einen reibungslosen Umzugsprozess.
-
Sorgfältige Planung: Jeder Schritt wird detailliert geplant, um einen erfolgreichen Umzug zu gewährleisten.
Umzugskosten in Münster: Was beeinflusst die Preise?
Die Kosten für einen Umzug in Münster variieren je nach individuellen Umständen. Ein wesentlicher Faktor ist die Größe Ihres Haushalts. Für eine kleine Wohnung im Zentrum von Münster, etwa in der Altstadt mit ihren charakteristischen engen Gassen, können die Kosten bei etwa 300 bis 500 Euro liegen. Größere Haushalte, wie ein Einfamilienhaus in Gievenbeck mit typisch münsterländischer Vorgarteneinfahrt, können jedoch bis zu 1.500 Euro oder mehr kosten.
Umzugstyp | Durchschnittliche Kosten | Besonderheiten |
---|---|---|
1-2 Zimmer Wohnung (Innenstadt) | 300-500 € | Oft enge Treppenhäuser, Parkplatzprobleme |
3-4 Zimmer Wohnung (Mauritz/Herz-Jesu) | 600-900 € | Viele Altbauten, evtl. kein Aufzug |
Einfamilienhaus (Gievenbeck/Nienberge) | 900-1.500 € | Mehr Transportvolumen, oft mehr Möbel |
WG-Zimmer (Nähe Universität) | 200-350 € | Ideal für Studenten, wenig Mobiliar |
Die Entfernung zwischen Ihrem alten und neuen Zuhause beeinflusst ebenfalls die Kosten. Ein Umzug innerhalb Münsters, beispielsweise von Hiltrup nach Coerde, ist in der Regel günstiger als ein Fernumzug ins Münsterland oder darüber hinaus. Auch die Jahreszeit spielt eine Rolle: In Münster sind die Umzugskosten zum Semesterbeginn (April und Oktober) oft höher, da viele Studierende in dieser Zeit umziehen und die Nachfrage steigt.
Lokaler Tipp
In Münster sollten Sie besonders in der Altstadt und rund um den Prinzipalmarkt frühzeitig eine Halteverbotszone beim Ordnungsamt beantragen. Der Antrag kostet etwa 60-80 € und sollte mindestens 10 Werktage vor dem Umzug gestellt werden. Das Antragsformular finden Sie auf der Website der Stadt Münster.
Ihr Umzugsfahrplan: Wann Sie was erledigen sollten
6-8 Wochen vor dem Umzug
- Umzugstermin festlegen und Umzugsunternehmen anfragen
- Alten Mietvertrag kündigen (in Münster herrscht oft Wohnungsknappheit, daher rechtzeitig planen)
- Erste Ausmist-Aktion starten (Münsteraner Flohmarkt am Hawerkamp oder Online-Plattformen nutzen)
4 Wochen vor dem Umzug
- Ummeldung bei den Stadtwerken Münster vorbereiten
- Halteverbotszone beim Ordnungsamt Münster (Stadthaus 1, Klemensstraße) beantragen
- Umzugskartons organisieren (günstig erhältlich im Wertstoffhof an der Eulerstraße)
2 Wochen vor dem Umzug
- Nachsendeantrag bei der Post stellen
- Termin beim Bürgeramt Münster für die Ummeldung vereinbaren (online möglich)
- Helfer organisieren oder finale Absprachen mit dem Umzugsunternehmen treffen
Am Umzugstag
- Halteverbotszone kontrollieren und sicherstellen
- Getränke und Snacks für Helfer bereitstellen (ein Tipp: die Bäckerei Schrunz bietet gute Stärkung)
- Zählerstände in alter und neuer Wohnung ablesen
So erhalten Sie einen genauen Kostenvoranschlag für Ihren Umzug in Münster
Ein genauer Kostenvoranschlag ist der Schlüssel, um Ihre Umzugskosten in Münster im Griff zu behalten und böse Überraschungen zu vermeiden. Bei einer Umzugsanfrage sollten Sie möglichst präzise Angaben machen – insbesondere zu den in Münster oft vorkommenden Altbauten mit engen Treppenhäusern oder fehlenden Aufzügen.
Was gehört in Ihre Umzugsanfrage?
- Genaue Adressen mit Stockwerk und Aufzugsverfügbarkeit (besonders wichtig in der Altstadt Münsters)
- Anzahl und Größe der Zimmer sowie grobe Möbelliste
- Besondere Gegenstände wie Klaviere oder antike Möbel
- Gewünschter Umzugstermin (flexible Termine außerhalb der Semesterwechsel können günstiger sein)
- Zusätzlich benötigte Leistungen (Verpackungsservice, Möbelmontage, etc.)
Eine Vor-Ort-Besichtigung durch das Umzugsunternehmen ist besonders in Münster zu empfehlen. Familie Weber aus dem Kreuzviertel konnte so 200 € sparen, da das Umzugsunternehmen vorab die schmale Treppe begutachtete und eine effiziente Transportlösung vorschlug, statt später Zusatzkosten zu berechnen.
Die Münsteraner Stadtteile und ihre Umzugsbesonderheiten
Altstadt & Innenstadt
Charakteristisch sind die engen Gassen und historischen Gebäude. Hier ist eine Halteverbotszone unverzichtbar, die Sie mindestens 10 Tage vorher beim Ordnungsamt beantragen sollten. Achten Sie auf die Durchfahrtshöhe für den Transporter, besonders in der Nähe des Prinzipalmarkts.
Gievenbeck & Nienberge
Diese Stadtteile sind geprägt von Einfamilienhäusern und Mehrparteienhäusern. Hier gibt es meist ausreichend Parkmöglichkeiten, aber achten Sie auf eventuelle Einfahrtsbeschränkungen in Wohngebieten. Typische Umzugskosten liegen hier aufgrund größerer Wohnflächen oft höher.
Hiltrup & Amelsbüren
Als südliche Stadtteile bieten sie gute Zugangsmöglichkeiten. Beachten Sie bei der Routenplanung die Verkehrssituation auf der Umgehungsstraße, besonders zu Stoßzeiten. Die Westerholtsiedlung in Hiltrup kann durch ihre verschachtelten Straßen eine Herausforderung darstellen.
Praktische Spartipps für Ihren Umzug in Münster
Mit diesen lokalen Tipps können Sie Ihre Umzugskosten in Münster deutlich reduzieren:
Umzugskartons clever organisieren
Statt teurer Neukartons: Besuchen Sie die Recyclinghöfe in Münster (Eulerstraße oder Coerde). Hier bekommen Sie oft kostenlos gebrauchte Kartons. Alternativ bieten lokale Facebook-Gruppen wie “Verschenk’s Münster” regelmäßig kostenlose Umzugskartons an.
Semesterzeiten meiden
Planen Sie Ihren Umzug nicht zum Semesterbeginn (April und Oktober), wenn tausende Studierende gleichzeitig umziehen. In den Monaten Juni, Juli oder Dezember können Sie in Münster bis zu 15% bei Umzugsfirmen sparen.
Münsteraner Ausmist-Optionen
Vor dem Umzug: Nutzen Sie den Flohmarkt am Hawerkamp (jeden ersten Sonntag im Monat), den Oxfam Shop in der Salzstraße oder die Recyclingbörse an der Nieberdingstraße, um unnötige Gegenstände loszuwerden und gleichzeitig Gutes zu tun.
Fahrradtransport
In der Fahrradstadt Münster ein wichtiges Thema: Statt alle Fahrräder mit dem Transporter zu befördern, organisieren Sie eine kleine “Umzugsradtour” mit Freunden. So sparen Sie Platz im Transporter und machen den Umzug zum Erlebnis!
Zusätzliche Dienstleistungen und ihre Kosten beim Umzug in Münster
Neben dem reinen Transport bieten wir weitere Dienstleistungen an, die Ihren Umzug in Münster erleichtern können:
Zusatzleistung | Durchschnittliche Kosten | Besonders empfehlenswert für |
---|---|---|
Professioneller Verpackungsservice | 200-500 € | Berufstätige mit wenig Zeit, Senioren |
Möbelmontage/-demontage | 50-100 € pro Möbelstück | Komplexe Schränke, schwere Möbel |
Halteverbotszone (inkl. Beantragung) | 80-120 € | Umzüge in der Innenstadt, am Hafen, Kreuzviertel |
Zwischenlagerung von Möbeln | ab 50 € pro m² monatlich | Überbrückung bei nicht passenden Mietverträgen |
Entsorgung unerwünschter Möbel | ab 80 € | Alte Möbel, die nicht mehr benötigt werden |
Besonders in der Altstadt Münsters mit ihren verwinkelten Gassen und historischen Gebäuden kann eine Halteverbotszone unverzichtbar sein. Wir übernehmen gerne die komplette Beantragung für Sie und stellen sicher, dass am Umzugstag alles reibungslos abläuft.
Münster-Tipp: Bürgeramt-Termin
Nach Ihrem Umzug müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen beim Bürgeramt ummelden. In Münster können Sie online einen Termin buchen und so lange Wartezeiten vermeiden. Bringen Sie Ihren Personalausweis und die Wohnungsgeberbescheinigung mit. Die Ummeldung kostet etwa 12 €.
Häufige Fragen zum Umzug in Münster
Wo kann ich in Münster eine Halteverbotszone beantragen?
Die Beantragung erfolgt beim Ordnungsamt der Stadt Münster im Stadthaus 1 an der Klemensstraße. Sie können den Antrag auch online auf der Website der Stadt Münster stellen. Planen Sie etwa 10 Werktage Vorlaufzeit ein.
Wie entsorge ich Sperrmüll in Münster?
In Münster können Sie zweimal jährlich kostenlos Sperrmüll anmelden. Die Abholung können Sie bequem online über die AWM (Abfallwirtschaftsbetriebe Münster) buchen. Alternativ können Sie Ihre Altmöbel zu den Recyclinghöfen in Coerde oder an der Eulerstraße bringen.
Gibt es besondere Regelungen für Umzüge während der Send-Zeiten?
Ja, während der dreimal jährlich stattfindenden Send-Kirmes (Frühjahrs-, Sommer- und Herbstsend) ist die Verkehrssituation rund um den Schlossplatz angespannt. Planen Sie Ihren Umzug möglichst nicht in diese Zeiten oder rechnen Sie mit Verzögerungen.
Der Umzugstag: Was Sie in Münster wissen sollten
Am Umzugstag selbst ist eine gute Organisation entscheidend. Beginnen Sie früh am Morgen, besonders wenn Sie in der Innenstadt wohnen, um dem typischen Münsteraner Fahrradverkehr auszuweichen. Stellen Sie sicher, dass die Halteverbotszone frei ist – notfalls kontaktieren Sie das Ordnungsamt unter +4915792644409, falls Falschparker Probleme bereiten.
In den Studentenvierteln wie dem Kreuzviertel oder dem Hansaviertel sollten Sie besonders auf enge Treppenhäuser achten. Hier empfiehlt es sich, größere Möbelstücke über Balkone oder Fenster zu transportieren – unser Team bringt dafür spezielle Hebevorrichtungen mit.
Denken Sie auch an die Fahrräder – in der Fahrradstadt Münster ein wichtiges Thema. Für Familien mit mehreren Fahrrädern bieten wir spezielle Fahrradtransportlösungen an, damit Ihre Zweiräder sicher am neuen Wohnort ankommen.
Münster kennenlernen: Nach dem Umzug
Die ersten Schritte am neuen Wohnort
Nach dem Umzug sollten Sie sich beim Bürgeramt ummelden (Terminbuchung online möglich), Ihren Anbieter für Internet und Telefon informieren und die Stadtwerke Münster für Strom und Gas kontaktieren. Wenn Sie neu in Münster sind, lohnt sich ein Besuch im Stadthaus 1, wo Sie alle wichtigen Informationen für Neubürger erhalten.
Als erfahrenes Umzugsunternehmen in Münster helfen wir Ihnen nicht nur beim Transport Ihrer Möbel, sondern stehen Ihnen auch mit lokalem Wissen zur Seite. Unsere Mitarbeiter kennen die Besonderheiten der verschiedenen Stadtteile und können Ihnen wertvolle Tipps geben – vom besten Bäcker in der Nachbarschaft bis zur nächsten Recyclingstation.
Fazit: Ihr stressfreier Umzug in Münster
Ein Umzug in Münster muss weder teuer noch stressig sein. Mit der richtigen Planung, lokalen Tipps und einem erfahrenen Umzugsunternehmen wird Ihr Umzug zum positiven Erlebnis. Von der Kostenplanung über praktische Spartipps bis hin zu den Besonderheiten der münsteraner Stadtteile – wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen an die Hand gegeben.
Ob Sie in die historische Altstadt, das studentisch geprägte Kreuzviertel oder ins familienfreundliche Gievenbeck ziehen: Mit unserer Unterstützung kommt Ihr Umzugsgut sicher an, und Sie können sich schnell in Ihrem neuen Zuhause einleben.
Jetzt kostenloses Angebot anfordern
Nutzen Sie unsere Expertise für Ihren Umzug in Münster. Fordern Sie noch heute ein unverbindliches Angebot an und lassen Sie uns gemeinsam Ihren Umzug planen.
Telefon: +4915792644409
E-Mail: [email protected]

Bei Expressumzug Lehmann Münster legen wir Wert auf transparente Preisgestaltung, damit Sie genau wissen, was Ihr Umzug kosten wird. Unsere Preise sind klar kommuniziert, ohne versteckte Gebühren, damit Sie mit Vertrauen planen können.
Perfekt für Singlehaushalte und WG-Zimmer: Unsere Kleinumzüge bieten eine preiswerte Lösung, bereits ab 59 €. Dieses Angebot ist ideal für diejenigen, die einen schnellen und effizienten Umzug benötigen, ohne dabei das Budget zu sprengen.
Genießen Sie unseren Rundum-Sorglos-Service für Familien: Mit unseren Familienumzügen ab 199 € bieten wir einen umfassenden Service, der speziell auf die Bedürfnisse von Familien zugeschnitten ist. Unser Rundum-Sorglos-Paket sorgt dafür, dass Ihr Familienumzug so reibungslos und stressfrei wie möglich verläuft.
Individuelle Angebote für einen reibungslosen Übergang Für Seniorenumzüge bieten wir individuelle Angebote, die mit größtem Respekt und Sorgfalt durchgeführt werden. Unser Ziel ist es, einen reibungslosen Übergang in das neue Zuhause zu gewährleisten, der den spezifischen Bedürfnissen und Wünschen unserer älteren Kunden entspricht.

Nutzen Sie unseren innovativen Online-Umzugskostenrechner, um Ihr Umzugsbudget effizient und präzise zu planen. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie eine detaillierte Schätzung der Kosten für Ihren Umzug.
Unser Online-Rechner ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet Ihnen innerhalb von Minuten ein individuelles Angebot. Geben Sie einfach Ihre Umzugsdetails ein, um sofort eine Preisübersicht zu erhalten.
Entscheiden Sie sich für uns!
Expressumzug Lehmann Münster steht seit über einem Jahrzehnt für Qualität und Zuverlässigkeit im Umzugsgeschäft. Unsere langjährige Erfahrung garantiert einen reibungslosen Umzugsprozess. Kundenzufriedenheit steht bei uns an erster Stelle. Wir setzen alles daran, Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen.
Wir bieten umweltfreundliche Umzugsalternativen an, um unseren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft zu leisten. Mit Expressumzug Lehmann Münster entscheiden Sie sich für einen Partner, der Umweltschutz ernst nimmt.
Bei Expressumzug Lehmann Münster legen wir großen Wert auf persönliche Beratung. Unser erfahrenes Team steht Ihnen jederzeit kostenlos zur Verfügung, um all Ihre Fragen rund um Ihren Umzug zu beantworten. Erhalten Sie schnell und unkompliziert ein individuelles Angebot für Ihren Umzug. Kontaktieren Sie uns einfach über das Online-Formular, per E-Mail oder telefonisch, und wir kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.
Erfahrungen unserer Kunden..
Die durchschnittlichen Kosten für einen Umzug in Münster variieren je nach Umfang des Umzugs, der Entfernung zwischen den Standorten und den gewählten Dienstleistungen. Für einen kleinen Haushalt (1-2 Zimmer) können die Kosten zwischen 400 und 800 Euro liegen, während größere Haushalte (3-5 Zimmer) mit Kosten von etwa 800 bis 1.500 Euro rechnen müssen. Diese Preise können jedoch je nach Anbieter und zusätzlichen Services wie Verpackungshilfe oder Montage von Möbeln variieren.
Mehrere Faktoren beeinflussen die Umzugskosten in Münster. Dazu gehören:
- Umzugsvolumen und Haushaltsgröße: Je mehr Gegenstände transportiert werden müssen, desto höher sind in der Regel die Kosten.
- Entfernung zwischen dem alten und neuen Wohnort: Längere Distanzen führen zu höheren Transportkosten.
- Zusatzleistungen: Services wie Verpackungsmaterial, Möbelmontage oder Einlagerung können die Kosten erhöhen.
- Zugänglichkeit der Immobilien: Schwieriger Zugang (z.B. kein Aufzug in einem hohen Stockwerk) kann zusätzliche Kosten verursachen.
- Zeitpunkt des Umzugs: Umzüge am Wochenende oder zu Monatsbeginn/-ende können teurer sein, da die Nachfrage höher ist.
Ja, es gibt verschiedene Wege, um die Umzugskosten zu reduzieren:
- Eigenleistung: Selbst packen, Möbel abbauen und Freunde oder Familie um Hilfe bitten, kann Kosten sparen.
- Vergleichen von Angeboten: Mehrere Umzugsunternehmen anfragen und Preise sowie Leistungen vergleichen.
- Flexibilität beim Umzugstermin: Wenn möglich, einen Umzugstermin unter der Woche wählen, da die Preise niedriger sein können.
- Aussortieren: Weniger zu transportieren bedeutet niedrigere Kosten, also ist es eine gute Gelegenheit, Dinge auszusortieren, die man nicht mehr benötigt.
Ja, unter bestimmten Bedingungen können Umzugskosten in Deutschland von der Steuer abgesetzt werden. Dies gilt insbesondere, wenn der Umzug beruflich bedingt ist. Dazu zählen Umzüge wegen eines Jobwechsels, eines Arbeitsplatzwechsels innerhalb des gleichen Unternehmens oder der Aufnahme einer ersten Tätigkeit. Es ist ratsam, einen Steuerberater zu konsultieren, um individuelle Möglichkeiten und Voraussetzungen zu prüfen.
Um ein seriöses Umzugsunternehmen in Münster zu finden, sollten Sie auf Folgendes achten:
- Bewertungen und Erfahrungen: Online-Bewertungen und Empfehlungen von Freunden oder Familie können hilfreich sein.
- Transparente Preisgestaltung: Seriöse Unternehmen bieten detaillierte und verständliche Kostenvoranschläge an.
- Zertifizierungen: Prüfen Sie, ob das Unternehmen Mitglied in einem Fachverband wie dem Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) ist.
- Persönlicher Kontakt: Ein Vorabgespräch und eine Besichtigung der Umzugsgüter vor Ort sind gute Indikatoren für Professionalität.
